Das Rainer Software-Unternehmen logic-base startet eine außergewöhnliche Kampagne mit dem Ziel, Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen. Termin: 15. Juli. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein kostenloses Konzert mit Christina Stürmer und den Killerpilzen. Daneben gibt es unter anderem einen Charitylauf, bei dem pro Runde von 500 Metern zwei Euro an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, gespendet werden.
Die Schirmherrschaft haben Sozialministerin Christine Haderthauer sowie Georg Schmid, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übernommen. „Wir wachsen seit unserer Gründung rasant und wollen auch zukünftig expandieren. Dafür brauchen wir vor allem eines: bestens qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter", sagt Christian Meier, Geschäftsführer von logic-base. „Deshalb wollen wir unser Unternehmen mit der Ausbildungsoffensive „fit4future" in der Region und darüber hinaus vorstellen und junge Menschen für eine Ausbildung bei uns begeistern." Interessierte Jugendliche finden auf der speziell eingerichteten Seite http://fit4future.4sellers.de Informationen rund um die Ausbildungsmöglichkeit bei logic-base, den Charitylauf sowie die Konzerte der Killerpilze und der österreichischen Sängerin Christina Stürmer.
Die Tickets für das Event und damit auch die Konzerte sind laut einer Mitteilung kostenlos bis 26. Juni über eine persönliche Anmeldung auf dieser Seite erhältlich. Es gibt 4000 Tickets. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Karten zur Verfügung stehen, entscheidet das Los, teilt das Unternehmen mit. Auch die Anmeldung als Teilnehmer am Charitylauf ist über diese Seite möglich. Der Vorteil der Läufer: Wer sich verbindlich für den Charitylauf anmeldet, hat seine Karte sicher - selbst wenn es zum Losverfahren kommen sollte. Unter den Einzelläufern werden Preise verlost.
Das Team mit den meisten gelaufenen Kilometern gewinnt einen gemeinsamen Reisegutschein im Wert von 3000 Euro. Zusätzlich zur Event-Seite berichtet das Organisationsteam auf der Facebook-Seite www.facebook.com/4SELLERS aktuell über die Planungsarbeiten für das Event und erlaubt einen Blick „hinter die Kulissen". (AN)
« zurückDas Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer Zeitungsverlags
Stiftung Kartei der Not
Curt-Frenzel-Straße 2
86167 Augsburg
Tel: 0821/777 21 21
Fax: 0821/777 21 22
Spendenkonten:
Konto 7070
BLZ 720 501 01
Kreissparkasse Augsburg
DE54 7205 0101 0000 0070 70
BYLADEM1AUG
Konto 2030
BLZ 720 500 00
Stadtsparkasse Augsburg
DE97 7205 0000 0000 0020 30
AUGSDE77XXX
Konto 4440
BLZ 733 500 00
Sparkasse Allgäu
DE33 7335 0000 0000 0044 40
BYLADEM1ALG
Konto 555 555
BLZ 720 905 00
Sparda-Bank Augsburg
DE42 7209 0500 0000 5555 55
GENODEF1S03
Kontakt | Impressum | Datenschutz