Augsburg, 12.12.2017 - Der bisherige Rekord war bereits am Nachmittag geknackt. 315.000 Euro zeigte der Zählerstand bereits kurz nach 17 Uhr an - und da war beim Spendenmarathon von Hitradio RT1 für die Kartei der Not noch lange nicht Schluss. Doch schon dieses zwischenzeitliche Ergebnis des Spendenmarathons war ein neuer Bestwert für die "Weihnachtsträume", die alljährliche Benefizaktion des Radiosenders.
Als Programmchef Daniel Lutz um 18.20 Uhr das Endergebnis verkündete, lag die Summe bei 340.236 Euro. "Das ist überwältigend", sagte Alexandra Holland, stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Kartei der Not und Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen. Sie bedankte sich bei den Hörern und auch bei den Unternehmen, die die Aktion unterstützten: "Das ist ein Gemeinschaftswerk."
Kontinuierlich war in der Vergangenheit das Spendenergebnis gesteigert worden. 314.163 Euro waren im vorigen Jahr zusammengekommen, 2015 lag es noch bei 293.000 Euro. Der traditionelle Spendenmarathon wird jedes Jahr von vielen Hörern und Kunden unterstützt, um mit einer Spende die Not in unserer Region zu lindern. Viele Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Kultur unterstützten als Telefonpaten die Aktion, darunter Augsburgs Oberbürgermeister und Schirmherr der Weihnachtsträume, Kurt Gribl, Sportmoderatorin Ruth Hofmann, "Sturm der Liebe"-Schauspieler Florian Stadler, Motorradweltmeister Stefan Bradl, Profi-Rennfahrer Marco Holzer, Spieler des Fußball-Bundesligisten FCA und der Augsburger Eishockey-Panther sowie viele weitere prominente Studiogäste. Die größten Einzelspenden kamen von der Sparda-Bank Augsburg mit 15.000 Euro, der VR-Bank Handels- und Gewerbebank, der Klaus-Gruppe, JF Sicherheit & Service und der GW-TEC Rohrleitungsbau mit jeweils 10.000 Euro, der Stadtsparkasse Augsburg mit 7.500 Euro, Hasen-Bräu mit 7.000 Euro, von FC Augsburg und Almhütte mit gemeinsam 6.000 Euro und von der Augusta-Bank Raiffeisen-Volksbank, von voxeljet und vom Landkreis Augsburg mit jeweils 5.000 Euro.
Der Sender sammelt mit der Aktion "Weihnachtsträume" weiter Spenden für die Kartei der Not. Die Stiftung unterstützt damit Menschen in der Region, die unverschuldet in Not geraten sind. Am Donnerstag, 14. Dezember, können besondere Erlebnisse ersteigert werden. (Text: jaka; Foto: Ulrich Wagner)
Das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer Zeitungsverlags
Stiftung Kartei der Not
Curt-Frenzel-Straße 2
86167 Augsburg
Tel: 0821/777 21 21
Fax: 0821/777 21 22
Spendenkonten:
Konto 7070
BLZ 720 501 01
Kreissparkasse Augsburg
DE54 7205 0101 0000 0070 70
BYLADEM1AUG
Konto 2030
BLZ 720 500 00
Stadtsparkasse Augsburg
DE97 7205 0000 0000 0020 30
AUGSDE77XXX
Konto 4440
BLZ 733 500 00
Sparkasse Allgäu
DE33 7335 0000 0000 0044 40
BYLADEM1ALG
Konto 555 555
BLZ 720 905 00
Sparda-Bank Augsburg
DE42 7209 0500 0000 5555 55
GENODEF1S03
Kontakt | Impressum | Datenschutz